Regional digital – das eine schließt das andere nicht aus. Wir leben in einer Welt, in der viele Probleme online lösbar sind, Ferndiagnosen ausgeführt werden und per Live-Chat mit Mitarbeitern auf der anderen Seite der Welt beratschlagt wird, um nur einige Beispiele zu nennen. Im Großen und Ganzen hat die digitale Welt unser Leben im Allgemeinen und Ihren Supporter-Alltag im Speziellen unheimlich bereichert.
Das wollen wir auch gar nicht in Frage stellen. Fakt ist dennoch: Regionalität und persönlicher Kontakt verlieren deswegen nicht an Bedeutung. Im Gegenteil: Nicht selten wird die digitale Welt als gesichtslos und anonym wahrgenommen. Das trifft natürlich besonders auf jene Menschen zu, die sich wenig damit auseinandersetzen und vielleicht noch in einer größtenteils “analogen Zeit” aufgewachsen sind. Vielen fällt es gerade bei sensiblen Daten und Prozessen schwer, diese einem unbekannten Gegenüber anzuvertrauen. Hinzu kommt, dass wahrscheinlich viele Ihrer Kunden, wie z.B. Einzelhändler oder Handwerks-Betriebe, stark lokal verwurzelt sind. Für diese ist es oft besonders wichtig, einen Ansprechpartner vor Ort zu haben.

Support vor Ort
Den persönlichen Kontakt mit Ihrem lokalen Kundenstamm zu pflegen heißt natürlich nicht, dass Sie bei jedem Anruf sofort alles stehen und liegen lassen sollen um zu Ihrem Kunden zu rasen. Aber wir haben es schon oft von unseren Supportern gehört: Viele Ihrer Kunden legen großen Wert auf den persönlichen Kontakt. Mit Stammkunden werden häufig langjährige Verbindungen aufgebaut, die auf gegenseitigem Vertrauen beruhen. Nicht selten sind Kundenbeziehungen fast freundschaftlich oder sogar herzlich. Klar werden viele Probleme per Fernwartung oder Telefon besprochen und gelöst. Aber das funktioniert nur, weil das Grundvertrauen des Kunden vorhanden ist. Deshalb gehören regelmäßige Kundenbesuche nach wie vor zum Supporter-Alltag. Dabei ist es fast unwichtig, ob bei dem Besuch wirklich am Rechner gebastelt oder einfach nur zusammen ein Kaffee getrunken wird – was zählt ist der direkte Kontakt auf persönlicher Ebene.
Nicht immer gibt es einen direkten Ansprechpartner
Sie selbst kennen das ja auch: Es ist einfach nervig, wenn man wegen eines akuten Problems Hilfe bei einem Anbieter sucht, erstmal ewig in der Warteschleife hängt und zig-mal weitergeleitet wird nur um am Ende die Auskunft zu bekommen, dass einem leider nicht geholfen werden kann. Einen direkten Ansprechpartner, der dauerhaft für Sie zuständig ist, gibt es natürlich auch nicht. Deshalb sind wir bei pcvisit der festen Überzeugung, dass der persönliche Kontakt auf Augenhöhe mit Ihnen für uns essentiell ist. Damit wir uns gegenseitig auch mal persönlich kennenlernen können, führen wir seit einigen Monaten unsere Supporter-Stammtische in verschiedenen Städten durch. Zum Beispiel haben wir uns dieses Jahr schon in Berlin, Köln und Hamburg zusammengefunden. Bislang war die Resonanz auf das lockere Beisammensein durchweg positiv. 🙂 Nicht nur wir haben Sie kennenlernen und wichtiges Feedback sammeln können, sondern auch Sie hatten die Möglichkeit, einige Gesichter hinter pcvisit kennenzulernen und im direkten Gespräch Fragen und Wünsche zu äußern. Für Sie ist es außerdem eine super Möglichkeit, sich als Supporter (regional) miteinander zu vernetzen.

Regionale Vernetzung
Wie gesagt, jeder von Ihnen hat andere Lösungswege, Gewohnheiten und Vorlieben in der Kundenkommunikation. Das ist auch gut so. Aber was wir bei unseren Stammtischen immer wieder merken ist, wie produktiv der Austausch von Supportern untereinander ist. Nicht selten gibt es einen richtigen Aha-Effekt, Ideen werden enthusiastisch präsentiert und verschiedene Herangehensweisen leidenschaftlich diskutiert. Aber es geht nicht nur um den reinen Austausch, sondern auch um die Vernetzung. Viele von Ihnen sind Einzelkämpfer. Die Beratung mit einem Fachkollegen kann Ihnen im Zweifelsfall einiges an Zeit und Ärger ersparen. Sich gegenseitig zu helfen ist zielführender und weniger aufwendig, als zeitraubende Recherche in Foren und auf Websites durchzuführen. Ist genügend Vertrauen aufgebaut, können Sie auch eine lokale Vertretung einsetzen, um endlich mal in den wohlverdienten Urlaub zu fahren. Um die Kunden brauchen Sie sich dann keine Sorgen machen: Diese haben für die Zeit Ihrer Abwesenheit ja einen vertrauenswürdigen Ansprechpartner vor Ort.
Sie haben noch etwas hinzuzufügen? Ihre Ergänzungen, Kritik und Anregungen nehmen wir gerne entgegen. Melden Sie sich bei uns: kontakt@pcvisit.de
War dieser Beitrag für Sie hilfreich?