VPN Alternative für sicheres Home Office

Ohne VPN Tunnel: einfacher Zugriff aus dem Home Office auf den Firmen PC

Ein Virtual Private Network kommt stets mit Sicherheitsrisiko. Wir zeigen Ihnen, wie Sie als IT-Dienstleister Ihren Kunden ein alternatives Home Office Tool einrichten – mit RDP, ohne VPN.

  1. Remote Office
  2. VPN Alternative

VPN Alternative: Warum nicht über VPN auf PC zugreifen?

1
IT-Sicherheit: VPN sinnvoll?

Vorsicht ist geboten: Home Office mit VPN Zugang erweitert das Firmennetzwerk ins Heimnetzwerk – ein potenzielles Sicherheitsrisiko. Sicherer: Eine reine Remote Desktop Protocol-Verbindung, kurz RDP, die das Firmennetz nicht nach außen exponiert. Mit dem Tool Remote2Office können sogar externe Mitarbeitende ohne Risiko temporär eingebunden werden.

2
Home Office schneller und sicherer

IT-Experten kennen das: VPN fürs Homeoffice ausrollen, kann ewig dauern. Schneller geht’s mit diesem speziellen Tool für Remote Work. Hier wurde direkt bei der Entwicklung an Sicherheit und Komfort gedacht. Sie wünschen sich eine Alternative zu Home Office mit VPN Verbindung? Schicken Sie Ihrem IT-Dienstleister den Link zum innovativen Tool Remote2Office.

3
Unzuverlässige Verbindungen

Mobil arbeiten bedeutet nicht nur Home Office, sondern sollte heute auch im Zug, Auto oder Café funktionieren. VPN ist aber für solche Netzwerkumgebungen nicht geeignet, denn Verbindungen reißen immer wieder ab, Mitarbeitende sind genervt. Mit No-VPN und der Verbindungstechnologie RDP funktioniert remote arbeiten dagegen extrem stabil.

4
Byod ohne Bedenken?

Byod (bring your own device) ist mit VPN kritisch. Denn je mehr exponierte, potenziell nicht gepatchte Endpunkte, desto unsicherer die Verbindung. Mit einer VPN Alternative können Mitarbeitende guten Gewissens ihre eigenen Geräte nutzen. Sicher und komfortabel remote arbeiten zu können, bleibt für ArbeitnehmerInnen ein entscheidender Faktor. Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an!

Welche Alternativen zu VPN gibt es?

Wer VPN lieber nicht “vertrauen” möchte, setzt auf Zero Trust Network Access. Zugänge sind dabei sinnvoll beschränkt und Sicherheitsmaßnahmen wie 2-Faktor-Authentifizierung bieten zusätzlichen Schutz.

Unsere Software basiert zum Beispiel auf den Grundprinzipien des Zero Trust, natürlich auch unsere innovative Homeoffice-Lösung Remote2Office. Hier werden Angriffspunkte nicht exponiert. Das Heimnetzwerk wird nicht zur “Außenstelle” des Firmennetzwerks. Sie sind IT-Dienstleister und möchten Remote2Office als VPN Alternative kostenlos testen?

Jetzt kostenlos testen

VPN und RDP im Vergleich

In Zeiten des “Homeoffice-Booms” ist VPN häufig die erste Wahl, um Remote Arbeitsplätze einzurichten. Damit werden Firmennetzwerke unnötig nach außen exponiert und sind im ungünstigen Fall offen für Cyberangriffe.

Mit TLS und SSL als Sicherungstechnologie sowie dem Remote Desktop Protocol (RDP) als Verbindungstechnologie wird das Unternehmensnetzwerk Ihres Kunden nicht bis ins Homeoffice-Netzwerk erweitert. Auch nicht-gepatchte Geräte bergen für das Firmennetzwerk kein Risiko mehr. Denn es wird lediglich die reine RDP-Verbindung zugelassen, keine Verbindung auf Netzwerkebene.

Was genau ist VPN fürs Homeoffice?

Ein Virtual Private Network ist eine Netzwerkverbindung, die den Datenverkehr im Internet verschlüsselt und so vor dem Zugriff von außen schützen soll. Daten werden dabei durch einen VPN-Tunnel übertragen, z.B. vom Homeoffice-Rechner zum VPN-Server. Mitarbeitende können über VPN auf einen externen PC zugreifen, etwa auf den Firmenrechner.

Ein virtuelles privates Netzwerk verschlüsselt Daten allerdings nur zwischen zwei Punkten. Mehr zu den Problemen von VPN hören Sie im CTO Podcast von pcvisit.

Die innovative Homeoffice-Lösung ohne VPN

Testen Sie Remote2Office kostenlos

Mehr IT-Sicherheit mit Remote2Office

  • Das Homeoffice-Tool Remote2Office von pcvisit sorgt dank RDP-Integration und No-VPN für mehr Security beim Remote Arbeiten.
  • IT-Experten rollen Remote2Office extrem schnell bei ihren Kunden aus und sorgen für sicheres Homeoffice.
  • Es spielt für das Unternehmen keine Rolle, ob im Homeoffice alle Endgeräte auf dem neuesten Stand sind oder eine unpatchbare Glühbirne im Netzwerk hängt.
  • Die Firma muss sich keine Gedanken über das Umfeld der Endpunktnutzung machen.
  • Mitarbeitende können guten Gewissens eigene Endgeräte nutzen oder auch im Café arbeiten.

User Test-Bericht

Lesen Sie hier Nutzererfahrungen mit Remote2Office aus erster Hand:

Kurz vorgestellt

Remote2Office in Gebrauch: Im Video stellt ein User das Tool vor

So funktioniert die VPN Alternative

Lernen Sie die Homeoffice-Lösung Remote2Office im kostenlosen Webinar kennen

Stellen Sie Ihre Fragen zur VPN Alternative, Zero Trust und unseren weiteren Sicherheitsmaßnahmen.

Jetzt anmelden