Durchdachte Maßnahmen machen unsere Lösungen sicher. Hier erfahren Sie, was wir tun, um die Anwendung unserer Software so sicher wie möglich zu machen. Uns ist bewusst, dass diese Informationen auch für Ihre Kunden wichtig sind. Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.
Technische Umsetzung | Aktueller Datenschutzbericht (PDF) | AVV (PDF) | | Beiträge zum Thema Sicherheit
Passwortschutz
Beaufsichtigter Zugang: Eine achtstellige ID wird bei jeder neuen Fernwartung per Zufallsgenerator erzeugt. Ein Passwort sichert die Verbindung zusätzlich ab.
Unbeaufsichtigter Zugang: Dem Remote-Rechner ist eine feste ID (Computerkennung) zugewiesen. Zugriffs- und Einstellungspasswort sichern den Remote-Rechner ab.
Dateiübertragung
Alle Dateien werden mit dem Protokoll SFTP übertragen und mit der AES-256 Verbindung verschlüsselt.
Zertifizierte Partner
Auch unsere Unternehmenspartner sind in Sachen IT-Sicherheit umfassend zertifiziert.
Verbindungssicherheit
Wir sichern die Verbindung über das symmetrische Verschlüsselungsverfahren SSH-AES mit einer Schlüssellänge von 256 Bit sowie das aktuelle TLS 1.3 Protokoll.
Zwei-Faktor-Authentifizierung
In der MobileSupport können Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung individuell für jedes Team-Mitglied aktivieren. Für den Login können Sie alle gängigen OTP-Apps verwenden.
Aufzeichnungsprotokoll
Bei der PROFI-Version wird die Fernwartung vollständig dokumentiert. Protokolliert werden Beginn und Ende, Teilnehmer und Steuerung. Optional dokumentiert ein Video die Fernwartung.
Zugriffsrechte
Jede Fernwartung basiert auf Einwilligung des Kunden. Jede Aktivität ist für den Kunden sichtbar. Die Verbindung kann der Kunde jederzeit unterbrechen.
Serverstandort Deutschland
An der Vermittlung der Verbindungen sind ausschließlich gesicherte und authentifizierte Verbindungsserver in Deutschland beteiligt.
Thawte Zertifizierung
Wir nutzen ein durch Thawte erstelltes Signierungszertifikat für jedes Modul. Bei jedem Download wird die Software auf Echtheit geprüft.
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie gerne an unser Team Datenschutz: datenschutz@pcvisit.de
Weitere detaillierte Informationen finden Sie ausserdem in unserer Datenschutzerklärung
Mehr zu IT-Sicherheit in Podcast und Blog
Viele Infos rund ums Thema IT-Sicherheit hören Sie im CTO Podcast von pcvisit oder lesen Sie in unserem Blog.