
Software made in Germany, Einhaltung der DSGVO, Verbindungsserver ausschließlich in Deutschland: Hier finden Sie Infos zum Datenschutz bei pcvisit und Tipps für mehr IT-Sicherheit.
IT-Systeme richtig schützen
IT-Sicherheit mit pcvisit
Für uns und unsere Kunden stehen IT-Sicherheit und Datenschutz an erster Stelle. Deshalb ist unsere Software made in Germany und pcvisit Verbindungen laufen ausschließlich über deutsche Server. Als zuverlässiger Partner der IT-Experten verfolgen wir selbstverständlich die Schutzziele der Informationssicherheit.
- Schutzziel Vertraulichkeit: Auf ein IT-System haben nur berechtigte Personen oder Systeme Zugriff. Realisiert wird Vertraulichkeit z.B. durch Authentifizierungsverfahren und Verschlüsselung.
- Schutzziel Integrität: Unerkannte Änderungen an Informationen im System sind nicht möglich. Erreicht wird Integrität durch entsprechende Protokollierung aller das IT-System betreffenden Vorgänge.
- Schutzziel Verfügbarkeit: Ein IT-System funktioniert und ist erreichbar. Verfügbarkeit wird z.B. durch Redundanz gewährleistet und durch eine sinnvolle Backup-Strategie.
Mehr zu den Basiselementen der IT-Sicherheit lesen Sie auf den Seiten des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik.

256 Bit AES-Verschlüsselung
Symmetrisches AES Verschlüsselungsverfahren über mehrstufige Security-Layer sorgt für „abhörsichere Leitung“.
Thawte Zertifizierung
Jedes Modul erhält ein Signierungszertifikat. Bei jedem Download wird die Software auf Echtheit geprüft.
Passwortschutz
Achtstellige ID (Fernwartungs-ID) bei jeder neuen Fernwartung per Zufallsgenerator, Zugriffs- und Einstellungspasswort zusätzlich auf Wunsch.
Zugriffsrechte beim beaufsichtigten Zugang
Fernwartung basiert auf Einwilligung des Kunden und kann jederzeit von ihm unterbrochen werden. Jede Aktivität ist für den Kunden sichtbar.
Verbindungsserver-Standort Deutschland
An der Vermittlung der Verbindung sind ausschließlich gesicherte und authentifizierte Verbindungsserver in Deutschland beteiligt.
Aufzeichnungsprotokoll
Dokumentation der Fernwartung bei PROFI-Version, optional auch Videoaufzeichnung der Fernwartung.
Das sagen pcvisit Kunden
„pcvisit überzeugt mit stetiger Weiterentwicklung und optionalen Tools zum fairen Preis sowie Datenschutz vom Feinsten.“
Hermann Grüsser, IT-Experte

Schutz vor Cyber-Angriffen: IT-Sicherheit in Unternehmen

Straftaten im Bereich Cybercrime nehmen zu. In Unternehmen erhöhen u.a. vernetzte Devices oder VPN-Tunnel das Risiko für Cyber-Angriffe. Auch Schwachstellen in Software und Hardware müssen schnellstmöglich entdeckt und behoben werden.
Wichtig, um Sicherheitslücken im Unternehmen zu schließen: Stets aktuelle Updates einspielen oder Web Apps nutzen, die immer auf dem neuesten und sichersten Stand sind.
DSGVO Datenschutz: pcvisit sorgt für sichere Verbindungen
- Sichere Verbindung über das symmetrische Verschlüsselungsverfahren SSH-AES sowie das aktuelle TLS 1.3 Protokoll.
- An der Vermittlung der Verbindungen sind ausschließlich gesicherte und authentifizierte Verbindungsserver in Deutschland beteiligt.
Lesen Sie im Blogartikel, warum der Verbindungsaufbau mit pcvisit sicher ist.


Passwortschutz und Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Beim beaufsichtigten Zugang: ID wird bei jeder neuen Fernwartung per Zufallsgenerator erzeugt. Ein Passwort sichert die Verbindung zusätzlich ab.
- Beim unbeaufsichtigten Zugang: Dem Remote-Rechner ist eine feste ID (Computerkennung) zugewiesen.
- In der pcvisit Web App aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung individuell für jedes Teammitglied. Für den Login können Sie alle gängigen OTP-Apps verwenden.
Sichere pcvisit-Partner
Auch unsere Unternehmenspartner sind in Sachen IT-Sicherheit umfassend zertifiziert. Zudem unterstützt uns das Münchner Unternehmen DataGuard dabei, Datenschutz, Informationssicherheit und Compliance in unsere Prozesse einzubinden.


Service für IT-Dienstleister
Sie müssen einen AV Vertrag mit einem Kunden abschließen und sind auf der Suche nach einem Muster-Vertrag? Wir stellen Ihnen vier Vertrags-Muster für unterschiedliche IT-Verträge zur Verfügung:
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie gerne an unser Team Datenschutz: datenschutz@pcvisit.de
Weitere detaillierte Informationen finden Sie ausserdem in unserer Datenschutzerklärung
Mehr zu IT-Sicherheit in Podcast und Blog
Viele Infos rund ums Thema IT-Sicherheit hören Sie im CTO Podcast von pcvisit oder lesen Sie in unserem Blog.
Fernwartung mit Datenschutz und Datensicherheit
Lernen Sie die sichere Software von pcvisit im kostenlosen Webinar kennen.