Wer regelmäßig mit dem IT-Support zusammenarbeitet, kennt das Dilemma: Man steht vor einem Problem: der Bildschirm bleibt schwarz, der Drucker reagiert nicht, die Verbindung stockt. Doch wie beschreibt man das Ganze verständlich?

Damit aus einem technischen Problem kein Kommunikationsproblem wird, finden Sie bei uns das kompakte Mini-Whitepaper „Die wichtigsten IT-Begriffe – verständlich erklärt“

Ihr Whitepaper kostenlos zum Download:

IT-Begriffe so erklärt, dass sie auch Laien verstehen. Für schnelleren Austausch und weniger Missverständnisse mit Ihrem IT-Supporter.

Warum ein IT-Begriffe-Guide?

Nicht jeder kann ein IT-Experte sein. Aber ein Grundverständnis zentraler Begriffe hilft, typische Missverständnisse zu vermeiden. Es sorgt für einen reibungsloseren Austausch mit Ihrem IT-Supporter, besonders bei der Fernwartung. Denn je klarer Sie ein Problem beschreiben können, desto schneller ist es gelöst.

Was steckt drin?

In unserem kostenlosen Whitepaper finden Sie eine verständliche Erklärung der zentralen IT-Begriffe aus den Bereichen:

IT-Infrastruktur
Was ist ein Server? Wozu dient eine Firewall? Was macht eigentlich ein Router?

Software & Fernwartung
Was ist ein VPN? Und was hat es mit Cloud-Diensten auf sich?

Sicherheit & Datenschutz
Zwei-Faktor-Authentifizierung, Backup – verständlich erklärt und mit praktischen Hinweisen.

Problemlösung und Kommunikation
Warum sind Log-Dateien wichtig? Und was genau macht ein Ticket-System?

Praxis-Tipps inklusive
Von „Fehlermeldungen notieren“ bis „Geduldig bleiben“ – mit unseren Tipps wird der Kontakt zum IT-Support effektiver.

Für wen ist das Whitepaper gedacht?

Für alle, die mit IT-Support zusammenarbeiten – intern oder extern

Für Mitarbeitende ohne technischen Hintergrund

Für Unternehmen, die die Effizienz ihres Supports steigern möchten

Für alle, die bei IT-Problemen nicht mehr ins Schwimmen kommen wollen

So kann’s laufen 🙂 Ein Beispiel aus der Praxis

Frau Schröder, die beste Support-Kundin

Viele Fernwartungen starten ja so:
IT-Experte: „Können Sie mir sagen, was auf Ihrem Bildschirm steht?“
Kunde: „Moment… ich glaube, es war irgendwas mit ‚Fehler‘. Aber das Fenster ist jetzt weg.“

Frau Schröder aber kam in die Fernwartungssitzung wie ein Profi. Als ihr IT-Dienstleister zur Stelle war, hatte sie schon:

  • Die Fehlermeldung wortgetreu aufgeschrieben.
  • Ein Foto der Meldung auf dem Handy parat, „falls das schneller geht“.
  • Notiert, seit wann das Problem auftrat und was sie davor gemacht hatte.

Der IT-Experte brauchte nicht mal die üblichen Einstiegsfragen – stattdessen kam er direkt zur Lösung. Fazit: Problem in 4 Minuten gelöst, Support glücklich, Frau Schröder stolz.

Whitepaper jetzt kostenlos herunterladen

Neugierig geworden? Unser kompaktes Whitepaper ist der ideale Begleiter im Büroalltag – zum Ausdrucken, Weitergeben oder einfach Nachlesen.