Die Herausforderung: Bei manchen Kunden ist ein dauerhafter Zugriff per pcvisit Remote-Host nicht möglich, z.B. wegen erhöhter Sicherheitsanforderungen. Das heißt, jeder Fernzugriff muss vor Ort beim Kunden autorisiert werden. Dafür jedes Mal das pcvisit Kunden-Modul zu aktivieren, muss aber nicht sein.
Die Lösung: Eine Kombination aus Komfort und Sicherheit, nämlich beaufsichtigter Zugriff mit dem pcvisit Remote-Host. Eine schnelle Fernwartung über die Computerliste per Doppelklick, bei der Ihr Kunde jedes Mal explizit zustimmen muss und seine Sicherheitsanforderungen erfüllt werden.
So funktioniert es:
2.
Jetzt vergeben Sie das Zugriffspasswort und Ihr Kunde kann im Anschluss das Einstellungspasswort vergeben.
Unter dem Punkt “Fernzugriff auf diesen Computer… ” muss der Haken „ … nur auf Nachfrage beim Benutzer erlauben“ aktiviert werden. Das verhindert unautorisierte Zugriffe und das Passwort sorgt dafür, dass die Einstellungen nur durch den Kunden angepasst werden können.
Der Remote-Host ist jetzt für den beaufsichtigten Fernzugriff eingerichtet.
War dieser Beitrag für Sie hilfreich?