Klassisches RDP bleibt wichtig, verursacht in der Praxis aber oft Aufwand: VPN, offene Ports, unterschiedliche Clients, Wartung. Deshalb wir RDP direkt in unsere Fernwartungssoftware integriert. Mit „1-Click RDP“ starten Sie den RDP-Zugriff direkt aus Ihrer Fernwartung – ohne zusätzliche VPNs oder Dritt-Tools.

Nutzer berichten uns, dass sie damit erheblich Zeit sparen und auch ein besseres Gefühl haben, weil die Angriffsflächen reduziert ist. In diesem Artikel haben wir Infos zu RDP und „1-Click“ für Sie zusammengefasst:

Warum eine Alternative zu “klassischem” RDP?

RDP ist seit Jahren der Standard für den Zugriff auf Windows-Desktops und -Server. In verteilten Umgebungen (Niederlassungen, Homeoffice) treffen IT-Experten und IT-Teams aber auf typische Stolpersteine:

  • Sicherheitsrisiken bei klassischem Setup: Offene RDP-Ports, Fehlkonfigurationen oder unzureichende Absicherung sind häufige Einfallstore. Security-Reports dokumentieren kontinuierliches Scanning und Brute-Force-Versuche auf RDP.
  • Komplexität im Betrieb: VPN-Aufbau, Firewall-Regeln, mehrere Client-Apps, Pflege von Policies und Patches. Das erhöht die Betriebskosten.
  • Strategiewechsel im Microsoft-Ökosystem: Die Remote Desktop App aus dem Microsoft Store wurde ersetzt; Microsoft drängt Nutzer auf die Windows App (Cloud-Fokus, Windows 365, AVD). Für Organisationen heißt das: Clients und Prozesse neu prüfen.

RDP bleibt also relevant, aber das „Wie“ ändert sich. Unternehmen sind auf diesen Zugriff angewiesen, hätten ihn aber gerne einfacher, sicherer und zentraler.

Was 1-Click RDP von pcvisit anders macht

Unsere Motivation war es, mit 1-Click RDP Ihre gewohnte Fernwartung mit direktem RDP-Zugriff zu verschmelzen. Dieses User-Feedback bekommen wir dazu:

  • “Endlich kein App-Zirkus mehr”: RDP-Sessions starten mit 1-Click RDP aus pcvisit heraus – kein separater Client-Handoff, keine Zusatz-Tools.
  • “Sehr praktisch, dass kein separates VPN nötig ist”: Das reduziert Komplexität und typische Fehlerquellen in dezentralen oder Heimnetz-Setups.
  • “Auf jeden Fall mehr Sicherheit”: Integration statt offener Ports; weniger bewegliche Teile, weniger Angriffsfläche.
  • “Absolut fairer Preis, kann man nicht meckern”: Das pcvisit Add-on 1-Click RDP gibt es für 29 € / Jahr pro User.

Praxisbeispiele: Wo 1-Click RDP stark ist

Managed Service Provider / IT-Dienstleister
Viele Kundennetze, wechselnde Policies, aber ein Tool-Einstiegspunkt. 1-Click RDP spart den Tool-Wechsel und standardisiert den Zugriff.

Kleine und mittlere Unternehmen mit Hybridarbeit
Mitarbeitende sind teils zu Hause, teils im Büro. Das IT-Team braucht schnellen, dokumentierten Zugriff, ohne jedem Notebook erst einen VPN-Client zu verpassen.

Helpdesk-Teams mit SLA-Druck
Erst Fehlerbild per Fernwartung klären, dann nahtlos in RDP springen: weniger Kontextwechsel, geringere MTTR.

Filial-IT
Viele, oft auch instabile Leitungen: Ein integrierter Verbindungsaufbau reduziert Support-Abbrüche durch Client-Handover.

Sicherheit: Von „offenem RDP“ zu „integriertem Zugriff“

Was sich ändert: Statt öffentlich erreichbarer RDP-Endpunkte mit Port-Forwarding oder statischem VPN setzen Sie auf einen integrierten, initiierten Zugriff aus pcvisit. Das vermeidet typische Fehlkonfigurationen und erschwert Angriffe/Brute-Force-Scans auf freigelegte Hosts.

Warum das relevant bleibt: Analysen zeigen, dass RDP weiterhin ein bevorzugtes Ziel ist. U. a. durch automatisierte Brute-Force-Versuche und die Nutzung schwacher Passwörter. Ein 2025 veröffentlichter Report dokumentiert konkrete Passwortmuster, die in RDP-Angriffen beobachtet wurden. Starke Passwörter, MFA, Lockout-Policies und Protokollierung sind also unbedingt Pflicht. (Im pcvisit Blog finden Sie in der Kategorie „Sicherheit“ viele weitere Infos zu dem Thema.)

Microsoft-Kontext: Mit dem Übergang von der alten Remote Desktop App zur Windows App rückt Microsoft Cloud-basierte Szenarien (Windows 365/AVD) in den Fokus. Für klassische On-Prem-Verbindungen bleibt Remote Desktop Connection (mstsc) bestehen – wer On-Prem und Fernwartung kombiniert, profitiert von konsistenten, integrierten Workflows wie 1-Click RDP.

Fazit

RDP bleibt ein Power-Tool, aber die Art, wie wir darauf zugreifen, entscheidet über Sicherheit, Tempo und Betriebskosten. 1-Click RDP in pcvisit ist die zeitgemäße Abkürzung: weniger Komplexität, weniger Angriffsfläche, mehr Fokus auf die eigentliche Aufgabe: Probleme lösen statt Clients jonglieren 🙂

Für pcvisit PROFI User: 1-Click RDP im Dashboard aktivieren und ausprobieren. (Add-On 29 €/Jahr pro User.)

Weiterlesen: „RDP in pcvisit integriert – weniger Aufwand, mehr Remote Power!“