„Wow! Gibt’s das jetzt schon?“ Solche Reaktionen wünscht man sich, wenn man von neuen Produktideen erzählt 🙂 In Berlin haben wir uns mit Supportern aus der Hauptstadt und dem Umland getroffen und u.a. über die neuen Managed Services gesprochen, die pcvisit bald anbieten wird. 

pcvisit Supporter-Stammtisch Berlin

Die Kleine Markthalle in Kreuzberg ist eine echte Institution – beliebt im Kiez, mit gemütlichem Biergarten. Hier saßen wir Ende Juni mit neun Supportern bei kühlen Getränken und redeten über Erfahrungen mit Kunden, Datenschutz und die geplanten Managed Services von pcvisit.

Gibt’s bald: pcvisit Managed Services

Weil wir aktuell Managed Service-Angebote planen, wollten wir beim Stammtisch natürlich wissen, was die Supporter davon halten. Während einige schon Formen von Managed Services betreiben, hatten andere dazu noch keine Vorstellung. 

Unser Kollege Andreas antwortete auf die Fragen der Anwesenden:

“Aber die Funktionen des kommenden Managed Service gehen doch jetzt schon mit eurer bestehenden Software?”

„Viele, ja. Aber ein Beispiel: Sie verkaufen einem Kunden, der danach fragt, eine BASIC für 89 Euro pro Jahr?”

„Ja genau.“

„Was nehmen Sie dafür? Nur die 89 Euro oder schlagen Sie noch was drauf?“

„Mmh, eigentlich nur die 89 Euro.“pcvisit Supporter-Stammtisch Berlin

„Und genau das ist der Punkt. Mit unserem Managed Service haben Sie eine Lösung, die für den Endkunden einfacher zu bedienen ist, alles Nötige beinhaltet und an der Sie auch noch verdienen können. Als Beispiel gehen wir mal von einem EK von 30 Euro aus und das verkaufen Sie dann an den Kunden für 70 Euro weiter. Somit haben Sie statt 0 Euro Gewinn schon 40 Euro Gewinn gemacht.“

„Wow! Gibt’s das jetzt schon?“

Noch nicht, aber bald 😉 Wir halten Sie hier im Blog und auf den bekannten Kanälen auf dem Laufenden.

 

Erfahrungen in puncto DSGVO

Keine Sorge, bei den Supporter-Stammtischen geht es auch, aber nicht nur um pcvisit. Ein anderes Thema beim Berliner Stammtisch war zum Beispiel die DSGVO: Hier gab es offenbar kürzlich Fälle, in denen Firmen angezeigt wurden, weil sie Office 365 in der Cloud nutzen und dort die Daten nicht im europäischen Raum bleiben. Dies sei für viele auch das Problem mit Lösungen wie Teamviewer, da hier ebenfalls Daten den europäischen Raum verlassen. (Mehr zum Thema DSGVO lesen Sie hier. Wie wir unsere Software im Zuge der DSGVO angepasst haben, erfahren Sie hier.)

Die anwesenden Supporter interessierten sich in diesem Zusammenhang dafür, ob unser Rechenzentrum ISO zertifiziert ist. Da unsere Kollegen vor Ort, André und Andreas, dies nicht mit Sicherheit beantworten konnten, schrieb André kurzerhand unseren CTO Helge an, der auch gleich antwortete: Ja, das Rechenzentrum ist ISO zertifiziert.

pcvisit Supporter-Stammtisch Berlin

Wir möchten uns herzlich bei der tollen Runde in Kreuzberg bedanken! Es war ein wirklich netter Abend mit vielen Erkenntnissen für uns und sehr gutem Austausch unter den anwesenden Supportern und IT-Dienstleistern.

Wenn Sie auch mal an einem pcvisit Supporter-Stammtisch teilnehmen möchten, klicken Sie einfach hier.