Zum letzten Stammtisch diesen Jahres trafen wir uns mit unseren Gästen in der schwäbischen Hauptstadt Stuttgart. Dort haben wir im urigen Lokal “d’r Knaudl” gemeinsam einen interessanten Abend mit spannenden Gesprächen verbracht.
Da alle Gäste gestandene IT-Supporter mit langjähriger Erfahrung waren, gab es natürlich einiges zu erzählen. Kein Wunder, wenn man bedenkt wie rasant sich die Technologie entwickelt hat. Unsere Supporter haben das teilweise von Anfang an miterlebt. Das macht sie zu absoluten Experten auf ihrem Gebiet. Wir genossen also einige Zeit die Gespräche über die Tücken und Highlights des Supporter-Lebens, die mit persönlichen Anekdoten auch für allgemeine Erheiterung sorgten.

Großes Ärgernis – die fehlende Infrastruktur
Natürlich hat jeder Supporter Dinge, die ihn persönlich besonders ärgern oder in seiner Arbeit behindern. Neben subjektiven Faktoren, die in unserer Runde präsentiert wurden, kristallisierte sich allerdings ein Problem heraus, dass allen gleichermaßen auf die Nerven geht: die schlechte Internetverbindung. Das sei im Raum Stuttgart unabhängig vom Provider leider sehr häufig. Da der Ausbau von zukunftsfähigen Internetleitungen zu wünschen übrig lässt, verfügen viele Unternehmen nur über mangelhafte Anschlüsse. Probleme wie Netzüberlastung oder gar Netzzusammenbruch sind deshalb an der Tagesordnung. Besonders ärgerlich ist natürlich, dass man als Supporter abhängig von der Internetqualität ist, selbst aber nichts (oder nur bedingt) daran ändern kann.
Zeitfresser Administration
Administrative Aufgaben verbrauchen unserer Erfahrung nach viel Aufwand und Energie im Arbeitsalltag, ganz zum Leidwesen der Supporter. Auf unsere Nachfrage hin wird uns erzählt, dass zum Beispiel die Dokumentation teilweise händisch in Excel gemacht werden muss – ohne Frage ein riesen Aufwand. Für den Kunden ist diese Dokumentation aber wichtig. Und auch für den Supporter ist der Nachweis essenziell, beispielsweise für den Fall dass er seine Leistungen oder Zeiten vorweisen muss. Diese Problematik ist uns durchaus bewusst. Darum beschäftigen wir uns seit geraumer Zeit damit und arbeiten an einer Lösung, die Supportern in Zukunft die leidige, manuelle Dokumentation um ein Vielfaches erleichtern oder gar abnehmen soll.
Langjährige Bindung schafft Vertrauen
Trotz dem einen oder anderen Problem, das sich natürlich nicht immer vermeiden lässt, genießen die Supporter ein hohes Ansehen: “Bei unseren Kunden sind wir die Zauberer”, war der generelle Tenor unserer Gäste. Diese tolle Kundenbeziehung ist nicht zuletzt Resultat jahrelanger Zusammenarbeit, in denen das gegenseitige Vertrauen und die Bindung natürlich wächst. In diesem Zusammenhang freut es uns besonders, dass laut Meinung unserer Supporter genau dieses Gefühl sich auch in der Bindung zu pcvisit widerspiegelt. Klar, kleinere Komplikationen gibt es auch bei und mit pcvisit. Unsere Gäste betonen aber, dass sie besonders der persönliche Kontakt auf Augenhöhe begeistert, sei es nun mit dem pcvisit Vertrieb oder mit unserem Support. Der Supporter-Stammtisch setzt dem Ganzen nun noch ein Krönchen auf. Unsere Supporter freuen sich, uns auch mal persönlich kennengelernt zu haben. Ganz klar: ein nächster Stammtisch soll unbedingt stattfinden! 🙂

Alles in allem können wir nur sagen: Es war ein spannender, lustiger und interessanter Abend mit tollen Gesprächen. Dafür und vor allem auch für das hilfreiche Feedback zu pcvisit möchten wir uns nochmal herzlich bei unseren Gästen bedanken und freuen uns schon auf das nächste Zusammentreffen. 🙂
Sie haben jetzt Lust bekommen, selbst auch einmal an einem unserer Supporter-Stammtische teilzunehmen? Gerne können Sie uns Vorschläge für Ihre Wunschstadt mitteilen. Für das neue Jahr haben wir auch schon wieder einige Termine überall in Deutschland geplant. Wo und wann diese stattfinden, erfahren Sie in Kürze .
War dieser Beitrag für Sie hilfreich?